Du bist bereits Kunde?

Den richtigen Service und persönliche Angebote erhältst du im Login-Bereich.

Bitte logge dich hier ein. 

Weitere Staffeln

Auszeichnungen

Auszeichnungen

Preisregen für "Der Pass"

Neben der Auszeichnung mit dem Grimme-Preis 2020 erhielt "Der Pass" den Deutschen Fernsehpreis 2020 als beste Dramaserie. Bei der 54. Verleihung der Goldenen Kamera wurde das Sky Original "Der Pass" 2019 als "Beste Serie" geehrt und auch der österreichische Film- und Fernsehpreis Romy in der Kategorie "Beste Serie" ging an die Sky Produktion.

Die zweite Staffel der Sky Original Serie wurde ebenfals mit dem Deutschen Fernsehpreis 2022 in den Kategorien "Beste Regie Fiktion" und "Beste Kamera Fiktion" ausgezeichnet.

Alle Episoden der Thrillerserie sind auf Abruf verfügbar. Mit Sky Q "Der Pass" in bester Bildqualität in UHD HDR genießen.

Über die Serie

In der ersten Staffel des Sky Originals wird exakt auf der deutsch-österreichischen Grenze eine grausam in Szene gesetzte Leiche gefunden. Beide Länder entsenden einen Ermittler um den Fall aufzuklären: Für Ellie Stocker (Julia Jentsch) aus Berchtesgaden ist es die erste große Herausforderung ihrer Karriere, während der Kollege Gedeon Winter (Nicholas Ofczarek) aus Österreich mit seinem Polizisten-Dasein längst abgeschlossen zu haben scheint. Schon bald werden weitere Opfer gefunden. Für Ellie und Gedeon wächst der Druck, die Motive des Serientäters zu verstehen und weitere Morde zu verhindern. Der Fall verändert Stocker und Winter nachhaltig.

In der zweiten Staffel von "Der Pass" müssen deutsche und österreichische Polizei wieder zusammenarbeiten, um einem immer skrupelloser agierenden Serientäter auf die Spur zu kommen. Doch Stocker leidet noch unter den Ereignissen des ersten Falls und auch Winter ist davon gezeichnet.

Noch kein Sky Kunde?

Zum Angebot

Sicher dir jetzt alle Serien von Sky & Netflix zum besten Preis.

Mit Serien-Highlights wie „The Last Of Us“ Staffel 1, "Interview with the Vampire" Staffel 1, „Emily in Paris” Staffel 3 u.v.m.

Counter:
Tag Std Min Sek
€ 15 mtl* (im Jahres-Abo, danach € 27,50 mtl.)

Charaktere

"Der Pass"-Besetzung

Wer sind die Hauptdarsteller*innen der Thrillerserie "Der Pass"? Hier findest du alle Informationen zu den Charakteren des preisgekrönten Sky Originals.

Mehr Infos

Cast

Cyrill Boss und Philipp Stennert, die Regisseure und Drehbuchautoren der Serie, arbeiteten schon sehr erfolgreich bei früheren Gelegenheiten zusammen. Für "Das Haus der Krokodile" wurden sie 2013 mit dem Bayerischen Filmpreis für den besten Jugendfilm ausgezeichnet. Für "Der Pass" ließen sich die beiden von der dänisch-schwedischen Erfolgsserie "Die Brücke - Transit in den Tod" inspirieren.

Mit Julia Jentsch ("Sophie Scholl - Die letzten Tage","Das Verschwinden") und Nicholas Ofczarek ("Braunschlag", "Die Ibiza Affäre") wirken in den Hauptrollen zwei Schauspieler mit, die für ihre Arbeit in Film, Fernsehen und Theater zahlreiche renommierte Preise erhielten.

Für die weiteren tragenden Rollen wurde ein hochkarätiges Ensemble engagiert: Franz Hartwig ("A Most Wanted Man", "Tatort"), Hanno Koffler ("Werk ohne Autor", "Freier Fall") , Lucas Gregorowicz ("Lommbock", "SS-GB"), Lukas Miko ("Altes Geld", "Amok"), Marting Feifel, Christopher Schärf sowie Natasha Petrovic. Auch die zweite Staffel wird mit großartigen Neuzugängen ergänzt - darunter: Dominic Marcus Singer und Christoph Luser als Brüderpaar, Andreas Lust, Sibylle Canonica, Stefan Hunstein, Erol Nowak, sowie die Newcomerin Franziska von Harsdorf in der Rolle der jungen Ermittlerin Yela Antic.

Für die eindringliche und atmosphärische Bildsprache zeichnet sich Philip Peschlow verantwortlich. 2018 erhielt er eine Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis für die Bildgestaltung von "Eine gute Mutter".

Die Musik zur ersten Staffel "Der Pass" produzierte Oscar-Preisträger Hans Zimmer ("Der König der Löwen", "Dunkirk"). Komponiert wurde sie von Jacob Shea. Er schrieb schon die Musik für die vielfach ausgezeichnete Dokumentarserie "Planet Earth 2" ("Eine Erde, viele Welten"), die ihm eine Nominierung für den Emmy Award einbrachte.

Was sagt die Presse?

„eine der interessantesten deutschsprachigen Serien des Jahres“ (swr.de)

„eine extrem spannende und außergewöhnlich perfekte Krimi-Serie“ (Süddeutsche Zeitung)

„‘Der Pass‘ ist großes Kino in Serie.“ (ots.at)

„Unbedingt sehenswert“ (taz)

„Absolutes Suchtpotenzial“ (Münchner Merkur)

„Thriller mit Suchtpotenzial“ (tz)

„Die deutsch-österreichische Produktion hebt den Fernsehkrimi auf ein neues Niveau.“ (welt.de)

„Spannend erzählt, mit vielen Wendungen und tollen Schauspielern.“ (bild.de)

„[ein] Nervenspiel, das die Paranoia seiner Figuren unter Hochspannung verdichtet.“ (FAZ)

„‘Der Pass‘ erfindet das Genre des Serienkiller-Thrillers nicht neu, aber wie geradezu furchterregend geschickt die Macher hier die sattsam bekannten Zutaten arrangieren, ist aufsehenerregend spannend.“ (spiegel.de)

„Es ist diese Kombination aus raffinierter Konstruktion, brillanter Gestaltung und einer tollen Besetzung, die diese Serie zu einem großen Schauspiel machen.“ (Berliner Zeitung)

„Ein durchweg tolles Ensemble und der Mut zum stellenweise auch langsamen Erzählen, die Musik, produziert von Hans Zimmer: Da passt alles.“ (Nürnberger Nachrichten)

„Noch ein Remake von 'Die Brücke'? Nein, die erste deutsch-österreichische Sky-Serie 'Der Pass' ist ein wuchtiger XXL-Thriller mit viel eigener Qualität.“ (weser-kurier.de)

„Die perfekte Unterhaltung also für all jene, die das Ende von 'Die Brücke' noch nicht ganz verschmerzt haben. Aber auch für all jene, die bisher glaubten, die Deutschen könnten nur die immer gleichen Krimiserien drehen.“ (gq-magazin.de)

„Was für eine intelligente Geschichte. Was für charismatische Kommissare. Was für eine bildgewaltige Umsetzung ...“ (Spot On News)

„Die epische Geschichte um einen alpinen Serienmörder vereint Krimi-Elemente mit Gesellschaftskritik, Mythologie, Drama und Thriller. Dass 'Der Pass' unter dieser Last nicht einknickt, ist dem fein austarierten Drehbuch und dem exzellenten Ensemble geschuldet. Empfehlung!“ (nachrichten.at)

„Handwerklich ist die Serie herausragend: Die Musik treibt die Spannung regelmäßig auf den Höhepunkt, die Szenenwechsel sind von teilweise verblüffender Raffinesse, der Schnitt ist vorzüglich, und Kameramann Philip Peschlow hat Aufnahmen von grausiger Schönheit gestaltet. [...] Nicholas Ofczarek verkörpert einen der kaputtesten Ermittler, den das deutsche Fernsehen bislang erlebt hat.“ (tittelbach.tv)

Deutschlandpremiere der ersten Staffel

Deutschlandpremiere

Sendetermine

Mo 01.05.23

Weitere Sky Originals