Problem mit Video Wiedergabe in App | Sky Q Mini

Beim Abspielen eines Videos innerhalb einer App bricht die Wiedergabe ab oder startet nicht. Nach dem Abbruch bleibt der Bildschirm einfarbig (blau oder schwarz). Das Menü kann noch aufgerufen werden, jedoch lässt sich die Wiedergabe nicht fortsetzen.

  • Bei App-Streaming beeinflusst die aktuelle Internetgeschwindigkeit die Bildqualität und bei schlechter Bandbreite kann es zu Qualitätseinbrüchen kommen.
  • Bei DAZN wird direkt ein Live-Stream geladen und es dauert länger, bis das Vollbild erscheint.

Hinweis: Prüfe bitte nach jedem Schritt, ob das Problem damit gelöst wurde.

App mit Problem wählen

Mit welcher App hast du ein Problem bei der Wiedergabe von Inhalten?

Netflix Fehlermeldungen und Fehlerbehebung

Es gibt unterschiedliche Fehler und Lösungen beim Nutzen der Netflix-App. Wo und wann du einen Fehler bemerkst, gibt dabei Aufschluß darüber, ob die Lösung bei Sky oder bei Netflix liegt.

Hier findest du eine schnelle Übersicht, wer dir bei welchem Fehlerbild helfen kann.

Die Netflix-App startet nicht

Fehlermeldung „Derzeit steht die App nicht zur Verfügung...“

Beim Starten der Netflix-App auf der Sky Q Mini erhältst du die Fehlermeldung „Derzeit steht die App nicht zur Verfügung. Versuche es bitte später noch einmal.“Drücke die Taste Home und gehe zu Mein Sky Q > Einstellungen > Systeminfo. Steht unter dem Punkt Netflix ESN noch keine Nummer, starte die App erneut. Das Laden der ESN erfolgt automatisch, kann jedoch bis zu 15 Minuten nach dem Aktualisieren der Sky Q Software dauern.

Die Netflix-App spielt Inhalte nicht ab und stoppt bei der Anzeige „24% geladen“

Beim Versuch, Inhalte in Netflix abzuspielen, bleibt die Ladeanzeige zur Wiedergabe bei 24% hängen und die Fehlermeldung „Der Titel kann nicht abgespielt werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.“ wird angezeigt.

In diesem Fall hat deiner Sky Q Mini noch kein PlayReady Zertifikat geladen. Das geschieht automatisch, kann jedoch manchmal einige Zeit dauern. Warte einfach ein paar Minuten und starte die App erneut.

Fehlermeldungen innerhalb der Netflix-App

Erhältst du eine Fehlermeldung in der Netflix-App, findest du hierfür Unterstützung auf help.netflix.com/de. Dazu gehören unter anderem die folgenden Fehlercodes:

Fehlermeldungen, die mit "NW" beginnen, zum Beispiel:

NW-2-5

NW-1-1000

NW-8-17

NW-1-19

NW-4-7

NW-3-6

NW-4-8

Fehlermeldungen, die mit "UI" beginnen, zum Beispiel:

UI-108

Fehlermeldungen, die mit "Tvq" beginnen, zum Beispiel:

Tvq-details-menu-100

Tvq-st-118

Tvq-pm-100

Die App neu starten

1. Um die App zu beenden, drücke die Taste Home.

2. Wähle den Menüpunkt Apps aus oder rufe das Menü auf, indem du deiner Sprachfernbedienung den Befehl "Apps" gibst.

Sky Apps-Bildschirm mit ausgewähltem Apps-Menü, zeigt ARD, ZDF, ARTE Mediatheken sowie Netflix, DAZN, Sky Store.

Alternativ drücke die Taste ... auf der Sky Q Fernbedienung. Auf der rechten Seite öffnet sich ein Menü, in dem die meisten Apps angezeigt werden.

Bildschirm mit geöffnetem Menü auf der rechten Seite, Netflix ausgewählt, zeigt Sky Store, DAZN, Spotify, ARD, ZDF.

Wähle die gewünschte App aus und bestätige mit der Taste OK.

Neustart an deiner Sky Q Mini durchführen

Führe einen Neustart durch, indem du an der Rückseite deiner Sky Q Mini auf die Taste Reset drückst.

SkyQ-Gerät, bei dem die Reset-Taste vergrößert und hervorgehoben ist

Sollte deine Sky Q Mini gar nicht mehr reagieren:

  1. Ziehe den Netzstecker aus der Steckdose, so dass die Sky Q Mini stromlos ist. Bitte nicht den blauen Stecker aus dem Sky Gerät ziehen, da dieses zu einem Defekt des Gerätes führen kann.
  2. Warte nun ca. 10 Sekunden bevor du den Netzstecker wieder an die Steckdose ansteckst.

Nachdem die Reset Taste gedrückt  bzw. die Stromversorgung unterbrochen wurde, leuchtet die LED an der Vorderseite der Sky Q Mini erst rot. 

Die Sky Q Mini startet dann automatisch und es wird das Startbild eingeblendet. Dabei leuchtet die LED an der Vorderseite der Sky Q Mini orange und ggfs. wird der Bildschirm für kurze Zeit schwarz.

Wenn der Neustart abgeschlossen ist, leuchtet die LED grün und der Home-Bildschirm erscheint.

Nach dem Neustart sind die meisten Funktionen sofort verfügbar, aber bei einigen kann es auch bis zu 5 Minuten dauern

Apps auf der Sky Q Mini aktualisieren

Um die Apps auf der Sky Q Mini zu aktualisieren, die folgenden Schritte durchführen.

  1. Die Taste Home drücken und zum Menüpunkt Mein Sky Q gehen ohne mit der Taste OK zu bestätigen. HINWEIS: Anders als beim Sky Q Receiver, nicht zum Menüpunkt Einstellungen gehen.
  2. Jetzt nacheinander die Tasten 0, 0, 1 und OK drücken.
  3. Im nun erschienenen Menü auf den Punkt Apps gehen, Apps aktualisieren wählen und mit der Taste OK bestätigen.
  4. Die Apps werden jetzt aktualisiert und sollten in den nächsten Minuten wieder vollständig verfügbar sein.

Sky Q Bildschirm mit ausgewähltem Apps-Menü, zeigt 70 % Fortschritt und Option zum Aktualisieren aller Apps.

Prüfung Internetverbindung

Drücke die Taste Home auf der Sky Q Fernbedienung und navigiere zu Mein Sky Q > Einstellungen > Status. Dort wähle den Punkt Netzwerkverbindung an und dann rechts den Punkt Netzwerk-Setup aus.

Sky Q Bildschirm mit ausgewähltem Status-Menü, Netzwerk verbunden, Optionen für Zurücksetzen und Erweitert sichtbar.

Prüfe hier, ob bei Verbindung zum Internetrouter und Internetverbindung jeweils der Haken gesetzt ist. Falls statt eines Haken ein X hinter einem Punkt oder beiden Punkten ist, musst du deinen Sky Q Mini mit dem Internet verbinden.

Falls der Empfang über deiner Sky Q Mini weiterhin nicht möglich ist und du eine Fehlermeldung siehst, schau bitte einmal in den Artikel Erkennen und Lösen von Problemen mit der Internetverbindung .

Auf Werkseinstellung zurücksetzen 

Mit Durchführung der Werkseinstellung werden alle Einstellungen unwiderruflich gelöscht.

Drücke die Taste Home auf der Sky Q Fernbedienung, wähle den Menüpunkt Mein Sky Q aus  und drücke nun die Tasten 0, 0, 1 und die Taste OK

Wähle Zurücksetzen und bestätige den Punkt Auf Werkseinstellung zurücksetzen mit der Taste OK.

Wähle den Punkt Bestätigen aus und drücke die Taste OK.

  • Die Sky Q Mini startet automatisch neu und es wird das Startbild eingeblendet
  • Dabei leuchtet die LED an der Vorderseite der Sky Q Mini orange und ggfs. wird der Bildschirm für kurze Zeit schwarz
  • Wenn der Neustart abgeschlossen ist, leuchtet die LED grün und der Willkommensbildschirm erscheint, dann den Anweisungen am Bildschirm folgen 

Hinweis: Um deine Fernbedienung erneut per Bluetooth mit deiner Sky Q Mini zu verbinden, muss sie ebenfalls zurückgesetzt werden.

Halte hierfür die Tasten 4 und 6 gleichzeitig gedrückt, bis die rote LED der Fernbedienung viermal kurz aufblinkt.

Nach dem Wiederherstellen kannst du die meisten Funktionen sofort nutzen, bei einigen kann dies jedoch bis zu 5 Minuten dauern.

Konnten wir dein Problem lösen, oder benötigst du weitere Unterstützung?

Falls alle vorangegangenen Schritte nicht zu einer Lösung geführt haben, kontaktiere uns bitte über unsere Kontaktseite, um weitere Hilfe von unseren Experten zu erhalten.

Wir hoffen, dass Du hier die Informationen gefunden hast, die Du brauchst. Falls noch Fragen offen sind, kannst Du Dich jederzeit über unseren Chat oder WhatsApp Messenger für Deutschland / WhatsApp Messenger für Österreich an uns wenden. Wir sind gerne für dich da und helfen dir, das Beste aus deinem Sky Produkt herauszuholen.

War dieser Artikel hilfreich?