Champions
05.10.2023
Der Thriller-Roman "The Tourist" des amerikanischen Schriftstellers Olen Steinhauer erschien 2009 und avancierte zum internationalen Bestseller. Nun soll das Buch für die Kinoleinwand verfilmt werden. Das Filmstudio 20th Century engagierte dafür Regisseur Pablo Trapero ("ZeroZeroZero"), der "The Tourist" inszenieren wird. Als Produzenten werden Neal H. Moritz und Toby Jaffe fungieren. Wer in dem Thriller die Hauptrollen spielen wird, steht zurzeit noch nicht fest und auch einen Starttermin gibt es noch nicht.
Die Geschichte des Romans handelt von dem Agenten Milo Weaver, der für eine geheime Abteilung der CIA arbeiten und auf verdeckte Operationen spezialisiert ist. Weavers Codename lautet "The Tourist". Nach dem ersten Band folgten zwei Fortsetzungsromane: "The Last Exit" und "Die Spinne". 20th Century sieht in der dreiteiligen Buchreihe Potenzial für ein Franchise.
Produzent und Regisseur Trapero wurde 1971 in Argentinien geboren und startete seine Karriere 1999 mit dem Film "Hoch hinaus" (Originaltitel "Mundo Grua"), für den er bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig mit dem Kritikerpreis ausgezeichnet wurde. Es folgten weitere erfolgreiche Filme wie unter anderem der Krimi "Löwenkäfig" (Originaltitel: "Leonera"), der Spielfilm "Die verborgene Stadt" (Originaltitel: "Elefante blanco") und das Biopic-Drama "El Clan". Für "El Clan" gewann Trapero bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig 2015 zudem den Silbernen Löwen für die beste Regie.
Auch im Bereich Fernsehserien verzeichnete Trapero mit der Sky Original Krimiserie "ZeroZeroZero", mit Andrea Riseborough ("Die wundersame Welt des Louis Wain") und Dane DeHaan ("The Staircase") in den Hauptrollen, sowie der Actionserie "Echo 3" große Erfolge. Die Serien begeisterten Zuschauer sowie Kritiker gleichermaßen und sind bekannt für spannende Actionszenen und Spezialeffekte.
Der 2010 veröffentlichte Kinofilm "The Tourist" von Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck ("Werk ohne Autor"), mit Angelina Jolie und Johnny Depp ("Black Mass", "Waiting for the Barbarians") in den Hauptrollen, hat im Übrigen nichts mit Steinhauers gleichnamigen Roman zu tun. Bei diesem Projekt handelte es sich um eine Neuverfilmung des französischen Thrillers "Anthony Zimmer" von Jérôme Salle.