Russell Crowe übernimmt Rolle in "Highlander"- neben Henry Cavill
10.06.2025
Calvin Cordozar Broadus Jr. wurde 1971 im kalifornischen Long Beach geboren. Heute ist der US-Amerikaner besser unter dem Namen Snoop Dogg bekannt. Der weltberühmte Rapper und Schauspieler erhält nun sein eigenes Biopic, das von Regisseur Craig Brewer ("Footloose (2011)", "Black Snake Moan", "Hustle & Flow") nach einem Drehbuch von Autor Joe Robert Cole ("Black Panther: Wakanda Forever") inszeniert wird.
Wie das Branchenmagazin "Deadline" berichtet, gibt es auch schon einen Hauptdarsteller für den noch unbetitelten Film. Jonathan Daviss wird in die Rolle den beliebten Hip-Hop-Künstlers schlüpfen und Snoop Dogg verkörpern.
Daviss wurde vor allem durch die Serie "Outer Banks" bekannt und spielte im Film "Do Revenge" an der Seite von Maya Hawke ("The Kill Room"), Austin Abrams ("Euphoria", "Whalefall") und Sophie Turner ("Game of Thrones", "The Staircase"). Zudem war er in "Age of Summer" und "Edge of the World" zu sehen.
Nun übernimmt er die Hauptrolle in dem Snoop-Dogg-Biopic, das Brewer für das Filmstudio Universal Pictures dreht. Produziert wird der Film von Snoop Dogg, Brian Grazer ("Rush: Alles für den Sieg") und der Präsidentin von Death Row Pictures, Sara Ramaker.
Das Biopic erzählt die faszinierende Lebensgeschichte von Calvin Cordozar Broadus Jr., besser bekannt als Snoop Dogg, wie er zu einem der einflussreichsten Künstler der Hip-Hop-Geschichte und zum Weltstar avancierte. Seinen Spitznamen "Snoop" erhielt er von seiner Mutter, inspiriert durch seine Ähnlichkeit mit der Comicfigur Snoopy.
Seinen musikalischen Durchbruch hatte er Anfang der 1990er-Jahre, als er von Dr. Dre entdeckt wurde. Gemeinsam mit ihm arbeitete er an dem legendären Album "The Chronic" (1992), auf dem Snoop mit seinem einzigartigen, entspannten Rap-Stil und seinen scharfsinnigen Texten einem breiten Publikum auffiel. 1993 veröffentlichte er sein Debütalbum "Doggystyle" unter dem Namen Snoop Doggy Dogg, das sich allein in den USA über vier Millionen Mal verkaufte.
In den folgenden Jahren entwickelte sich Snoop zu einer festen Größe im Westcoast-Rap und arbeitete mit Künstlern wie Tupac Shakur, Nate Dogg und Warren G zusammen. Er war Teil des legendären Labels Death Row Records, bevor er sich einige Jahre später von dem Musiklabel trennte und neue musikalische Wege einschlug.
Snoop Dogg ist bekannt für seine Vielseitigkeit: Neben der Musik machte er sich auch als Schauspieler, Unternehmer und Medienpersönlichkeit einen Namen. So trat er zum Beispiel in der Kochshow von Martha Stewart auf oder arbeitete für den Sender NBC und dessen Streaminganbieter Peacock als TV-Experte – und inoffizielles Maskottchen – für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.
Der Film ist das erste Projekt im Rahmen des Gesamtvertrags von Death Row Pictures mit NBCUniversal Entertainment & Studios, da das Label nun in den Filmbereich expandiert.
Das Snoop-Dogg-Biopic ist der dritte Film von Universal über die Entstehungsgeschichte von Hip-Hop-Ikonen. Zu den vorherigen Biopics gehören der Eminem-Film "8 Mile" und "Straight Outta Compton", der die Wurzeln der bahnbrechenden Rap-Gruppe N.W.A. und ihren Aufstieg zu einem der einflussreichsten Acts der Subgenres Gangsta Rap und West Coast Hip-Hop erzählt.