Du bist bereits Kunde?

Den richtigen Service und persönliche Angebote erhältst du im Login-Bereich.

Bitte logge dich hier ein. 

Fehlerbehebung

Lösungen zu technischen Störungen am TV-Gerät oder Receiver

Problemlösung & Fehlerbehebung

  • In welchem Bereich liegt das Problem?

    • Hinweiseinblendung am TV
    • Bedienung
    • Bildstörung
    • Tonstörung
    • Empfang
    • Einstellungen (Tipps)
  • Trifft eines davon zu?

    • Hinweis 302: Dieser Kanal kann nicht empfangen werden
    • Hinweis 305: Anderes Verschlüsselungssystem
    • Hinweis 9 oder 309: Keine Freischaltung empfangen oder abgelaufen
    • Hinweis 10 oder 310: Ihre Smartcard ist für die Sendung nicht freigeschaltet
    • Hinweis: 13 oder 313: Auf diesem Kanal wird zur Zeit nicht gesendet
    • Hinweis: 26 oder 326: Fehlende Zuordnung Ihrer Smartcard
    • Hinweis 405
    • Hinweis "Kein Signal"
    • Hinweis "Programm ist verschlüsselt"
    • Hinweis "Der Kanal ist verschlüsselt oder nicht verfügbar"
    • Hinweis "Programm nicht verfügbar"
    ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Hinweis 302: Dieser Kanal kann nicht empfangen werden

    Überprüfen Sie, ob das Antennenkabel fest mit der Antennendose/Satellitenanlage und dem Antennenanschluss LNB IN am Digital-Receiver verbunden ist.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Hinweis 305: Anderes Verschlüsselungssystem

    Prüfen Sie, ob dieser Sender Bestandteil eines Sky Pakets ist. Als Kabelkunde prüfen Sie bitte zusätzlich, ob die richtige Smartcard in den Receiver eingesteckt ist.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Smartcard Freischaltung (Reaktivierung) - v

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Hinweis "Programm ist verschlüsselt" ->Aktivierung Ihrer neuen Smartcard

    Stecken Sie die Smartcard in den Kartenleser des Receivers. Schalten Sie das Gerät auf einen abonnierten Sky Sender.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Hinweis 13 oder 313: Auf diesem Kanal wird zur Zeit nicht gesendet

    Erscheint dieser Hinweis auf einem Kanal, der nicht von Sky ausgestrahlt wird, so wenden Sie sich an den entsprechenden Programmanbieter.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Hinweis 26 oder 326: Fehlende Zuordnung Ihrer Smartcard

    Aus lizenrechtlichen Gründen ist eine Aufnahme von Sky Programmen nur mit der Smartcard, dem Digital-Receiver bzw. der externen Festplatte möglich, die unter Ihrer Vertragsnummer laufen.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Hinweis 405

    Der Service konnte nicht geladen werden. Bitte starten Sie im "Service-Menü" die "EPG-Aktualisierung" und versuchen Sie es anschließend erneut.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Hinweis "Programm ist verschlüsselt" ->Aktivierung Ihrer neuen Smartcard

    Stecken Sie die Smartcard in den Kartenleser des Receivers. Schalten Sie das Gerät auf einen abonnierten Sky Sender.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Hinweis: Der Kanal / Das Programm ist verschlüsselt oder nicht verfügbar

    Erscheint dieser Hinweis auf einem Kanal, der nicht von Sky ausgestrahlt wird, so wenden Sie sich an den entsprechenden Programmanbieter.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Hinweis: Der Kanal / Das Programm ist verschlüsselt oder nicht verfügbar

    Erscheint dieser Hinweis auf einem Kanal, der nicht von Sky ausgestrahlt wird, so wenden Sie sich an den entsprechenden Programmanbieter.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Trifft eines davon zu?

    • Bildauswahl (Sky Sport, Sky Fußball Bundesliga, Sky Select, Blue Movie)
    • Tonauswahl
    • Bildformat einstellen
    • Jugendschutz-PIN ändern
    • Reset durchführen
    • Software aktualisieren
    • Grund- / Werkseinstellungen
    ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Senderauswahl über den Elektronischen Programm Guide (Sky Sport, Sky Fußball Bundesliga, Sky Select, Blue Movie)

    Auch über den TV Guide (EPG) können Sie die Kanäle wechseln. Navigieren Sie einfach mit den Pfeiltasten auf das gewünschte Programm und drücken Sie OK auf Ihrer Fernbedienung.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Tonauswahl

    Mit Hilfe der Tonauswahl können Sie auf Sky Sport- oder Bundesligakanälen bei Live-Übertragungen z. B. zwischen dem original Stadionton und dem Spielbericht des Kommentators wählen.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Bildformat einstellen

    Die Einstellung des korrekten Bildformats richtet sich nach dem Format des verwendeten Wiedergabegerätes.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Jugendschutz bei Sky

    Einfach und sicher: Jugendschutz bei Sky. Hier erfahren Sie Näheres zum Jugendschutz bei Sky.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Reset durchführen

    Schalten Sie den Receiver zunächst in den Stand-by-Betrieb.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Software aktualisieren

    In regelmäßigen Abständen werden für Sky Digital-Receiver Software-Aktualisierungen angeboten.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Receiver auf die Grund- / Werkseinstellung zurücksetzen

    In einigen Fällen kann es notwendig sein, den Digital-Receiver auf die Grund- bzw. Werkseinstellung zurückzusetzen, insbesondere dann, wenn das Gerät nicht mehr einwandfrei funktioniert.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Trifft eines davon zu?

    • Kein Bild (nur schwarz / blau)
    • Blockbildung/Bildruckeln (Blocking/Freeze)
    • Bild farbstichig oder schwarz / weiß
    • Bild verzerrt oder an den Rändern abgeschnitten
    ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Sie haben kein Bild (nur schwarz / blau)

    Wählen Sie manuell den richtigen AV-Platz am TV-Gerät. Schalten Sie dazu Ihren Digital-Receiver auf ein von Ihnen abonniertes Sky Programm.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Blockbildung/Bildruckeln (Blocking/Freeze)

    Überprüfen Sie die Antennenverbindungen von der Anschlussdose bis zum TV-Gerät. Diese sollte ausschließlich mit doppelt abgeschirmten Antennenkabel ausgeführt sein.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Bild farbstichig oder schwarz/weíß

    Überprüfen Sie die AV-Verbindung (z. B. Scart-, HDMI- oder DVI-Kabel) zwischen Digital-Receiver und TV-Gerät. Stellen Sie dazu sicher, dass sich keine Steckverbindungen gelockert haben.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Das Bild ist verzerrt oder an den Rändern abgeschnitten

    Die Einstellung des korrekten Bildformats richtet sich nach dem Format des verwendeten Wiedergabegerätes.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Trifft eines davon zu?

    • Kein Ton, nur ein Tonkanal, Tonaussetzer
    ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Kein Ton, nur ein Tonkanal, Tonaussetzer

    Überprüfen Sie sowohl an Ihrem Digital-Receiver als auch an Ihrem TV-Gerät die Einstellungen für Lautstärke und Balance.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Trifft eines davon zu?

    • Der Digital-Receiver empfängt zu wenig Kanäle oder Anbieter
    • Probleme mit der Bildauswahl (Sky Select, Sky Sport, Blue Movie)
    ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Der Digital-Receiver empfängt zu wenig Kanäle oder Anbieter

    Sollten ausschließlich Sender von Sky Welt betroffen sein, beachten Sie, dass einige Kanäle auf Programmplätzen über 130 in der Kanalliste des Digital-Receivers abgelegt werden.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    Probleme mit der Bildauswahl (Sky Select, Sky Sport, Blue Movie) -> Probleme mit der Bildauswahl

    Vergewissern Sie sich, dass Sie ein Sky Programm auf einem Programmplatz ab 100 in der aktuellen Kanalliste des Digital-Receivers eingeschaltet haben, bzw. falls Ihr Gerät über eine Anbieterliste verfügt, Sie den Anbieter „Sky“ ausgewählt haben.

    Lösung ansehen ZURÜCK
  • Trifft eines davon zu?

    • Der Receiver startet langsam
    ZURÜCK
  • Empfohlene Lösung:

    ZURÜCK