Russell Crowe übernimmt Rolle in "Highlander"- neben Henry Cavill
06.06.2025
Rekorde am Boxoffice hat der 62-Jährige immer wieder gebrochen, aber jetzt hat Tom Cruise ("Collateral", "Top Gun", "Jack Reacher: Kein Weg zurück") sich auch einen Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde ergattern können: für einen seiner spektakulären Stunts im neuen "Mission: Impossible"-Film.
Cruise ist dafür bekannt, seine Stunts selbst zu machen und gerade in der "Mission: Impossible"-Reihe wurden diese immer gewagter. Dabei hing er schon mal vom höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai, an einem startenden Airbus A400M, wagte den Halo-Jump (Sprung aus 7.620 Meter Höhe) oder hielt einfach mal für eine sechsminütige Szene unter Wasser die Luft an.
Den Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde gab es nun für die meisten Einzelsprünge mit brennendem Fallschirm aus einem Flugzeug. Für "Mission: Impossible - The Final Reckoning", den vermeintlich letzten Teil der Reihe, sprang der Hollywoodstar insgesamt 16 Mal für den Stunt aus dem Hubschrauber - mit einem treibstoffgetränkten Fallschirm, der später in Flammen aufgeht. Cruise musste diesen losschneiden, um danach mit einem Reservefallschirm sicher zu landen.
Gefilmt wurde die Szene in Südafrika und Cruise und sein Stuntteam bereiteten sich wochenlang darauf vor. Bei mehreren Aufnahmen hatte Cruise eine 23 kg schwere Kameraausrüstung an seinem Körper befestigt, um den Stunt auch aus nächster Nähe filmen zu können. In einem Making-Of-Video zu der Szene, das Cruise auf Social Media teilte, erklärt der Star seinem Team: "Wir werden wirklich clever vorgehen. Ich sage nicht, wir sollen Risiken eingehen", und fügt mit einem Augenzwinkern hinzu: "Wir gehen selbstverständlich keine Risiken ein."
"Tom spielt nicht nur Actionhelden - er ist ein Actionheld", sagte Craig Glenday, Chefredakteur von Guinness World Records. "Ein großer Teil seines Erfolgs ist seinem absoluten Fokus auf Authentizität und dem Ausloten der Grenzen dessen, was ein Hauptdarsteller leisten kann, zu verdanken. Es ist eine Ehre, seine Furchtlosigkeit mit diesem neuen Guinness World Records-Titel würdigen zu dürfen."