Multiscreen – so erlebst du Sky auf mehreren Geräten

Willkommen im Hilfe Center von Sky! Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Zubuchoption "Multiscreen".

 

Mit der Multiscreen-Option kannst du deine Sky Pakete auf mehreren Geräten in verschiedenen Räumen nutzen. Hier sind die Möglichkeiten:

 

Option 1: Sky Q App

Die Sky Q App funktioniert auf folgenden Smart TVs:

  • Apple TV (Generation 4+)
  • Samsung Smart TV (ab Modelljahr 2016 mit Tizen Betriebssystem)
  • LG Smart TV (ab Baujahr 2017 mit mindestens WebOS 3.0)

 

Option 2: Zweiter Receiver

Wichtig: Sowohl die Sky Q App als auch der zweite Receiver dürfen nur in deinem Haushalt verwendet werden. Dein Haushalt umfasst die Wohneinheit an der bei Sky angegebenen Adresse. Ferienwohnungen oder -häuser an anderen Adressen zählen nicht dazu.

 

Unterschied zu Sky Go und Sky Go Plus

Sky Go und Sky Go Plus nutzt du über die Sky Go App auf mobilen Geräten wie Smartphone oder Tablet, um dein Sky Abo auch unterwegs zu erleben. Nur du oder Mitglieder deines Haushalts dürfen Sky Go nutzen.

Anzahl der parallelen Streams

  • Sky Go: Ein Stream, in jedem Sky Abo enthalten.
  • Sky Go Plus: Bis zu drei parallele Streams, als Zusatzoption buchbar.

Mit der Multiscreen-Option erhältst du auch mehr Streams für Sky Go – statt einem Stream kannst du auf mobilen Geräten gleichzeitig drei Streams nutzen. Weitere Informationen zu Sky Go findest hier.

 

Buche dir jetzt Multiscreen zu deinem Sky Paket dazu!

Mehr Infos

Wir hoffen, dass Du hier die Informationen gefunden hast, die Du brauchst. Falls noch Fragen offen sind, kannst Du Dich jederzeit über unseren Chat oder WhatsApp Messenger für Deutschland / WhatsApp Messenger für Österreich an uns wenden. Wir sind gerne für dich da und helfen dir, das Beste aus deinem Sky Produkt herauszuholen.

 

War dieser Artikel hilfreich?