Hinweis:
Du befindest Dich auf der Webseite von Sky Deutschland.
Die hier gezeigten Angebote sind nur mit Wohnsitz in Deutschland verfügbar und bestellbar.
Weiter zu Sky Österreich
Bei Sky Deutschland bleiben
1Teilnahmebedingungen:
Der Werber muss Kunde von Sky Deutschland GmbH & Co. KG („Sky“) sein. Vertriebspartner von Sky und deren Mitarbeiter sowie WOW-Kunden und Prepaid-Kunden sind von der Freundschaftswerbung ausgeschlossen. Nur Abonnements, die über unsere Freundschaftswerbungs-Hotline oder über die Internetseiten der Freundschaftswerbung angemeldet werden, sind prämienberechtigt. Die Prämie erhält der Werber in der Regel 6 bis 8 Wochen, nachdem der Vertrag des neuen Abonnenten zustande gekommen ist und nicht widerrufen wurde. Bei jedem geworbenen Sky Abonnement ist ein kostenfreier Sky Stream oder Sky Q Receiver zur Leihe inklusive. Nach erfolgreicher Empfehlung stellt Sky dir einen Zugangscode für den Sky Prämienshop zur Verfügung, der auf sky-praemien.de eingelöst werden kann. Die Pflege des Prämienshops, die Webseite, das Inventar und der Versand der Prämie (eine Produktprämie oder einen Code zu einer Prämie) erfolgen über die Firma Prämie Direkt GmbH. Du erklärst dich damit einverstanden, dass Sky zur Abwicklung ausschließlich deine Kontaktdaten (Anrede, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, postalische Anschrift) an die Prämie Direkt GmbH übermittelt. Einige Prämien sind gegen eine Zuzahlung erhältlich. Die abgebildeten Produkte in den Marketing-Materialen sind Beispiele und können vom Shop-Repertoire abweichen. Barauszahlung sowie Mehrfachauswahl ausgeschlossen. Alle Preise inkl. MwSt. Änderungen vorbehalten.
Gewinnspiel „Punkte-Mission“
Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG („Sky“) veranstaltet im Zeitraum vom 19. Mai 2025 bis einschließlich 18. Juli 2025 das Sky Freundschaftswerbung-Gewinnspiel „Punkte-Mission“. Alle Neukunden und deren Werber, die in diesem Zeitraum ein Sky Abonnement im Rahmen der Freundschaftswerbung abschließen, nehmen automatisch am Gewinnspiel teil. Die Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Erfüllung der Freundschaftswerbung-Bedingungen. Teilnahmeberechtigt sind Neukunden, die über die Freundschaftswerbung ein Sky Abonnement abschließen und deren jeweilige Werber, die zum Zeitpunkt der Teilnahme ein aktives Sky Abonnement haben. Der Werber und der Neukunde gelten hierbei als gemeinsames Gewinnteam. Wird die Vertragsnummer des Neukunden als Gewinnnummer gezogen, gewinnen beide gemeinsam. Zu gewinnen gibt es 2 x 100.000 °Punkte (PAYBACK), jeweils 100.000 Punkte für beide Teilnehmer (Werber und Neukunde) des Gewinnerpaares. Jeder Neukunde kann nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfache Werbungen durch denselben Werber sind zulässig. Nach Ende des Aktionszeitraums werden alle qualifizierten Verträge in eine zufällige Ziehung einbezogen. Die Gewinnerermittlung erfolgt ca. 4 Wochen nach Aktionsende. Um den Gewinn zu erhalten, müssen sowohl Neukunde als auch Werber ihre gültige PAYBACK Kundennummer an Sky übermitteln. Die Punkte werden spätestens 30 Tage nach der Gewinnerziehung automatisch auf dem PAYBACK-Konto gutgeschrieben. Eine Barauszahlung oder Übertragung ist ausgeschlossen. PAYBACK übernimmt keinerlei Verantwortung für die Durchführung des Gewinnspiels oder die Auswahl der Gewinner. Die Verantwortung für das Gewinnspiel liegt ausschließlich bei Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG. PAYBACK ist lediglich für die Gutschrift der Punkte verantwortlich. Jegliche Ansprüche im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind ausschließlich gegenüber Sky geltend zu machen. Sky behält sich vor, Teilnehmer bei Manipulationsversuchen, Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen oder bei sonstigem unlauterem Verhalten vom Gewinnspiel auszuschließen. Gewinne können in solchen Fällen nachträglich aberkannt werden. Sky verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der Gewinnspieldurchführung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen finden sich in den allgemeinen Datenschutzhinweisen auf sky.de/datenschutz.
Sky behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit aus wichtigen Gründen vorzeitig zu beenden oder anzupassen, sofern eine ordnungsgemäße Durchführung nicht mehr gewährleistet werden kann (z. B. technische Störungen, höhere Gewalt). Es gilt deutsches Recht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.