Hinweis:
Du befindest Dich auf der Webseite von Sky Deutschland.
Die hier gezeigten Angebote sind nur mit Wohnsitz in Deutschland verfügbar und bestellbar.
Weiter zu Sky Österreich
Bei Sky Deutschland bleiben
Der erste Teil "The Fast and the Furious" (Bild) kam 2001 in die Kinos und war der Startschuss für die erfolgreiche Actionreihe. Sky zeigt vom 15. bis 21. Mai 2023 auf Sky Cinema Fast & Furious die ersten acht "Fast & Furious"-Teile.
Der erste Teil "The Fast and the Furious" (Bild) kam 2001 in die Kinos und war der Startschuss für die erfolgreiche Actionreihe. Sky zeigt vom 15. bis 21. Mai 2023 auf Sky Cinema Fast & Furious die ersten acht "Fast & Furious"-Teile.
Bereits 22 Jahre ist es her, dass Vin Diesel erstmals als Dom Toretto in "The Fast and the Furious" (2001) mit seiner Straßenrenn-Crew und jeder Menge illegaler Highspeed-Machenschaften auf der Kinoleinwand für PS-Furore gesorgt und dabei auch Paul Walker als Undercover-Cop in seinen Bann gezogen hat.
Mit den Nachfolgern "2 Fast 2 Furious" (2003), "The Fast and the Furious: Tokyo Drift" (2006), "Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile.", "Fast & Furious Five" (2011), "Fast & Furious 6" (2013), "Fast & Furious 7" (2015), "Fast & Furious 8" (2017) und "Fast & Furious 9" (2021) wuchs die F&F-Reihe dann zu einem fulminanten Film-Franchise an, dem bald auch Superstars wie Dwayne Johnson, Jason Statham und Charlize Theron angehörten.
Der Pop-up-Channel mit Gurtpflicht – vom 15. bis 21. Mai 2023: Zum Kinostart von "Fast & Furious 10" donnern Vin Diesel und Co auf Sky Cinema Fast & Furious durch die ersten acht Teile der Highspeed-Reihe. Die "Fast & Furious"-Hits sind auch jederzeit auf Abruf über Sky Q und Sky Go verfügbar.
Freue dich auf eine riesige Filmvielfalt über alle Genres hinweg, ohne Werbeunterbrechung. Inklusive Paramount+.