Heretic
24.06.2025
Bereits 2016 wurde mit "John Wick"- Regisseur Chad Stahelski ein Reboot des Kult-Hits "Highlander" bestätigt. 2021 konnte Stahelski Hollywoodstar Henry Cavill für die Hauptrolle gewinnen und dann wurde es wieder lange still um das Projekt und Befürchtungen, dass auch "Highlander" eines der Projekte sei, die schließlich in einer Schublade verstauben würden, kamen auf.
Doch jetzt gibt es endlich wieder ein Lebenszeichen. Nun wurde Russell Crowe ("Sleeping Dogs", "Gladiator", "Poker Face") laut "Collider" als neuer Darsteller für den Reboot der Kultreihe bestätigt. Dabei soll er die Rolle des Mentors von Cavills Highlander übernehmen. Dies bedeutet somit ein Wiedersehen für Crow und Cavill nach 12 Jahren, damals standen die beiden in "Man of Steel" als Vater (Jor-El) und Sohn (Kal-El/Clark Kent/Superman) vor der Kamera.
Das Fantasy-Franchise um den unsterblichen "Highlander" begann 1986. Christopher Lambert übernahm damals die Rolle von Connor MacLeod, einem unsterblichen schottischen Krieger, der gegen seine unvergänglichen Feinde antrat. Sean Connery spielte seinen Mentor.
Die Unsterblichen können nur durch eine Enthauptung getötet werden, bei der deren Lebensenergie, Wissen, Kraft und Macht auf den Sieger übergehen. Dem letzten Überlebenden fällt eine Macht in die Hände, die stark genug ist, um die gesamte Welt zu beherrschen. Es entstanden vier Filme mit Lambert, Romane, Comics, Anime Filme, Serien und in den 90er-Jahren eine Serie mit Adrian Paul als Duncan MacLeod.
Für Regisseur Stahelski ist es jedoch wichtig, dass sein "Highlander" kein Reboot werden soll, sondern eher eine Art Prequel. Gegenüber Collider erklärte er: "Die Story erstreckt sich vom frühen 16. Jahrhundert in den Highlands bis in das heutige New York und Hongkong. Es wartet ein episches Action-Feuerwerk - und ja, es gibt auch eine Liebesgeschichte… Aber ganz anders, als ihr denkt."
Noch gibt es keinen Kinostarttermin für "Highlander" und es sind auch noch keine weiteren Rollen bekannt.