-- | -- | -- | -- |
€ 20 mtl.*
(im Jahres-Abo, danach € 28 mtl.)
Vollgas in der Formel 1! Max Verstappen ließ sich in der Saison 2022 von Lewis Hamilton, Charles Leclerc und Co. nicht aufhalten und sicherte sich seinen zweiten WM-Titel. Trotz widriger Wetterbedingungen krönte sich der Red-Bull-Pilot beim Großen Preis von Japan in Suzuka erneut zum besten F1-Fahrer der Welt.
Wird der Niederländer auch die nächsten Rennzeiten dominieren? Schlägt Lewis Hamilton 2023 wieder zurück und holt sich mit seinem achten WM-Titel den alleinigen Rekord in der Formel 1? Oder greift Ferrari mit Charles Leclerc und Carlos Sainz wieder voll in den Kampf um die WM an? Welche Fahrer wechseln den Rennstall zur kommenden Saison, um neue Höchstleistungen zu erreichen?
Und wie verläuft das Jahr 2023 für Mick Schumacher? Nach dem Aus bei Haas ist der 23-Jährige nächste Saison als Ersatzfahrer bei Mercedes eingeplant.
Die Formel 1 bei Sky kostet aktuell € 20 mtl.* im Jahresabo, danach € 28 mtl.* Dafür gibt es die komplette F1, F2 und F3 Saison live und exklusiv. Im Paket gibt es Sky Q und Sky Go. Mit Sky Go können Formel 1 Fans die Königsklasse des Motorsports auf Handy oder Tablett jederzeit und überall live ansehen. Zudem erhalten Formel 1 Fans mit Sky Q den Zugriff auf die "On-Board"-Cams der Formel 1 Rennfahrer & "Was habe ich verpasst"-Funktion.
Mehr Live geht nicht.
Folgende Teams & Fahrer gehen in der Formel 1-Saison 2023 an den Start:
Folgende F1 Grand Prix sind 2023 geplant. Neu dabei ist u.a. der Las Vegas GP
Als Kommentator ist Sascha Roos in der Formel-1-Saison 2023 weiter für Sky am Mikrofon.
Er wird durch die beiden ehemaligen F1-Rennfahrer Ralf Schumacher und Timo Glock, die als Co-Kommentatoren aktiv sind, unterstützt.