Mit "The Wire" hatte die innovative US-Serienschmiede HBO das Genre wieder einmal aufgemischt: Das "Time Magazine" kürte "The Wire" schon 2002 zur besten Fernsehserie der Saison. Autor und Produzent David Simon war selbst 13 Jahre Polizeireporter in Baltimore und folgte schließlich ein Jahr lang den Ermittlern der örtlichen Mordkomission bei ihrem harten Job. Ein weiteres Jahr verbrachte er zusammen mit einer an Drogen zerbrochenen Familie an einem berüchtigten Drogen-Umschlagplatz Baltimores. Daraus entstanden die preisgekrönten Reportagen "Homicide"und "The Corner".
Auf Grundlage seiner Bücher und Erfahrungen zeigt Simon mit der TV-Serie "The Wire" den Kampf zwischen Polizei und Kriminellen in der Ostküstenmetropole mit viel Präzision. Ohne vorschnell Partei zu ergreifen, lässt er sich Zeit für die Entwicklung einer vielschichtigen Geschichte und die Zeichnung seiner Charaktere. Das Ergebnis ist ein bedrückend genauer Kommentar zum Zustand der amerikanischen Gesellschaft und ihrer Institutionen, weit entfernt von simpler Schwarz-Weiß-Malerei.
Das Rolling Stone Magazin wählte im Jahr 2016 die Serie "The Wire" zur zweitbesten TV-Serie aller Zeiten. Auf Platz eins landeten "Die Sopranos".