Ein Hitman in der Sinnkrise: Berufskiller Barry Berkman (Bill Hader) raubt die Eintönigkeit seines mörderischen Jobs im provinziellen Cleveland jede Lebensfreude. Ein Auftrag in L.A., wo ein aufstrebender junger Schauspieler seine Finger nicht von der Frau eines tschetschenischen Mobsters lassen konnte, verspricht Abwechslung. Als Barry seine Zielperson beschattet, stolpert er jedoch mitten in dessen Unterrichtsklasse beim arroganten Theater-Guru Cousineau (Harry Winkler). Da ist es um Barry geschehen: Spontan entflammt der desillusionierte Killer für das Laienschauspiel – und die zauberhafte Studentin Sally (Sarah Goldberg). Von neuer Zuversicht erfüllt, beschließt er, sich ein neues Leben aufzubauen. Aber wie den mörderischen Job und die Leidenschaft für die Bühne unter einen Hut bringen? Schließlich lässt ein Auftragskiller seine Gewohnheiten auch nicht so einfach hinter sich ...
Ein Volltreffer: Mit der cleveren Killer-Comedy "Barry" setzen „Saturday Night Live“-Genius Bill Hader („Dating Queen“) und „Silicon Valley“- und „Lass es Larry!“-Produzent Alec Berg neue Maßstäbe für finsteren Humor. Angesichts des blutigen Broterwerbs von Hitman Barry bleibt mancher Lacher im Hals stecken, doch der absurde Culture-Clash von eiskaltem Killerbusiness und der liebenswürdig hoffnungsvollen Schauspieler-Schar liefert jede Menge wunderbar absurde Situationskomik um haarsträubende Missverständnisse – und nicht zuletzt treffsichere Spitzen gegen Filmbusiness und Hollywood. "Barry" wurde mit sechs Emmy prämiert, zwei davon für Bill Hader als bester Hauptdarsteller in einer Comedyserie, und für 23 weitere nominiert. Zudem erhielt "Barry" drei Golden-Globe-Nominierungen.