The White Lotus
Staffel 3
Ein Urlaub im Paradies: die Hölle auf Erden. Die dritte Staffel der bissigen, achtteiligen Satireserie spielt in einem noblen thailändischen Resort.
1. Staffel, Folge 54: An einem Badestrand am Starnberger See treibt in einem Ruderboot ein Ermordeter. Erst nach langwierigem Suchen gelingt es Kommissar Keller, die Identität des Toten zu klären. Er stammt aus Kreisen, die man zur High-Society zählen kann. Darüber hinaus schien er ein Verhältnis mit der Ehegattin eines wohlhabenden Zahnarztes gehabt zu haben. Ist dort das Mordmotiv zu suchen?
1. Staffel, Folge 54: An einem Badestrand am Starnberger See treibt in einem Ruderboot ein Ermordeter. Erst nach langwierigem Suchen gelingt es Kommissar Keller, die Identität des Toten zu klären. Er stammt aus Kreisen, die man zur High-Society zählen kann. Darüber hinaus schien er ein Verhältnis mit der Ehegattin eines wohlhabenden Zahnarztes gehabt zu haben. Ist dort das Mordmotiv zu suchen?
1. Staffel, Folge 54: An einem Badestrand am Starnberger See treibt in einem Ruderboot ein Ermordeter. Erst nach langwierigem Suchen gelingt es Kommissar Keller, die Identität des Toten zu klären. Er stammt aus Kreisen, die man zur High-Society zählen kann. Darüber hinaus schien er ein Verhältnis mit der Ehegattin eines wohlhabenden Zahnarztes gehabt zu haben. Ist dort das Mordmotiv zu suchen?
1. Staffel, Folge 54: An einem Badestrand am Starnberger See treibt in einem Ruderboot ein Ermordeter. Erst nach langwierigem Suchen gelingt es Kommissar Keller, die Identität des Toten zu klären. Er stammt aus Kreisen, die man zur High-Society zählen kann. Darüber hinaus schien er ein Verhältnis mit der Ehegattin eines wohlhabenden Zahnarztes gehabt zu haben. Ist dort das Mordmotiv zu suchen?
1. Staffel, Folge 30: Firmeninhaber Alberti benimmt sich kurz nach Feierabend etwas merkwürdig gegenüber seinem Angestellten Sidessen, der Überstunden macht, weil seine Frau ihn später als gewöhnlich vom Büro abholt. So wird er beinahe Zeuge eines Mordes, kann aber den mutmaßlichen Mörder stellen. Die Kripo wird geholt und Kommissar Keller rekonstruiert das Geschehen der letzten Minuten. Er erfährt eine Menge überraschender Dinge, die ihm schließlich das Gefühl geben, einem Phantom nachzujagen.
1. Staffel, Folge 30: Firmeninhaber Alberti benimmt sich kurz nach Feierabend etwas merkwürdig gegenüber seinem Angestellten Sidessen, der Überstunden macht, weil seine Frau ihn später als gewöhnlich vom Büro abholt. So wird er beinahe Zeuge eines Mordes, kann aber den mutmaßlichen Mörder stellen. Die Kripo wird geholt und Kommissar Keller rekonstruiert das Geschehen der letzten Minuten. Er erfährt eine Menge überraschender Dinge, die ihm schließlich das Gefühl geben, einem Phantom nachzujagen.
1. Staffel, Folge 30: Firmeninhaber Alberti benimmt sich kurz nach Feierabend etwas merkwürdig gegenüber seinem Angestellten Sidessen, der Überstunden macht, weil seine Frau ihn später als gewöhnlich vom Büro abholt. So wird er beinahe Zeuge eines Mordes, kann aber den mutmaßlichen Mörder stellen. Die Kripo wird geholt und Kommissar Keller rekonstruiert das Geschehen der letzten Minuten. Er erfährt eine Menge überraschender Dinge, die ihm schließlich das Gefühl geben, einem Phantom nachzujagen.
1. Staffel, Folge 63: Diesmal muss die Mordkommission einen besonders schwierigen Fall klären: Es gibt kein Motiv und deshalb auch keinen Hinweis auf den Täter. Aber etwas macht Kommissar Keller stutzig: Der Psychiater Professor Steger weigert sich hartnäckig, Auskunft über seine Patienten zu geben. Nach Ansicht der Kripo hat das nichts mehr mit der ärztlichen Schweigepflicht zu tun. Erst einige besondere Vorfälle locken den Professor aus seiner Reserve. Dadurch bekommt Kommissar Keller den Schlüssel zur Lösung des Falles in die Hand. - Lobos Song "I'd Love You To Want Me" bildet das musikalische Grundmotiv dieser Episode und wurde nach der Erstausstrahlung zum Superhit.
1. Staffel, Folge 63: Diesmal muss die Mordkommission einen besonders schwierigen Fall klären: Es gibt kein Motiv und deshalb auch keinen Hinweis auf den Täter. Aber etwas macht Kommissar Keller stutzig: Der Psychiater Professor Steger weigert sich hartnäckig, Auskunft über seine Patienten zu geben. Nach Ansicht der Kripo hat das nichts mehr mit der ärztlichen Schweigepflicht zu tun. Erst einige besondere Vorfälle locken den Professor aus seiner Reserve. Dadurch bekommt Kommissar Keller den Schlüssel zur Lösung des Falles in die Hand. - Lobos Song "I'd Love You To Want Me" bildet das musikalische Grundmotiv dieser Episode und wurde nach der Erstausstrahlung zum Superhit.
1. Staffel, Folge 63: Diesmal muss die Mordkommission einen besonders schwierigen Fall klären: Es gibt kein Motiv und deshalb auch keinen Hinweis auf den Täter. Aber etwas macht Kommissar Keller stutzig: Der Psychiater Professor Steger weigert sich hartnäckig, Auskunft über seine Patienten zu geben. Nach Ansicht der Kripo hat das nichts mehr mit der ärztlichen Schweigepflicht zu tun. Erst einige besondere Vorfälle locken den Professor aus seiner Reserve. Dadurch bekommt Kommissar Keller den Schlüssel zur Lösung des Falles in die Hand. - Lobos Song "I'd Love You To Want Me" bildet das musikalische Grundmotiv dieser Episode und wurde nach der Erstausstrahlung zum Superhit.
1. Staffel, Folge 65: Im Wald wird ein Toter gefunden. Die Kripo stellt Mord fest, aber weder der Tathergang noch ein Motiv lassen sich rekonstruieren. Der Kommissar und seine Mitarbeiter befragen die Bevölkerung in der Umgebung und stoßen dabei auf eine schlichte und idyllische Sommerpension, deren Besitzerin sich durch Vermietung an Leute im Rentenalter über Wasser hält. Da alte Leute Zeit haben und oft genau beobachten, will Kommissar Keller hier einhaken und mietet sich in der Pension selbst ein Zimmer. Bald spürt er, dass alle um ihn herum Entscheidendes verschweigen. Die gehbehinderte Tochter der Pensionsleiterin wird zur Schlüsselfigur des Mordfalls.
1. Staffel, Folge 65: Im Wald wird ein Toter gefunden. Die Kripo stellt Mord fest, aber weder der Tathergang noch ein Motiv lassen sich rekonstruieren. Der Kommissar und seine Mitarbeiter befragen die Bevölkerung in der Umgebung und stoßen dabei auf eine schlichte und idyllische Sommerpension, deren Besitzerin sich durch Vermietung an Leute im Rentenalter über Wasser hält. Da alte Leute Zeit haben und oft genau beobachten, will Kommissar Keller hier einhaken und mietet sich in der Pension selbst ein Zimmer. Bald spürt er, dass alle um ihn herum Entscheidendes verschweigen. Die gehbehinderte Tochter der Pensionsleiterin wird zur Schlüsselfigur des Mordfalls.
1. Staffel, Folge 66: Das Ehepaar Brandes hat sich auf einen einsam gelegenen Bauernhof zurückgezogen. Ihr Sohn ist infolge einer Hirnhautentzündung in seiner Entwicklung stark zurückgeblieben. Eine eigens engagierte Kinderpflegerin soll alle täglichen Aufregungen von ihm fernhalten. Das gelingt aber nur bis zu dem Tag, an dem die Mordkommission erscheint, weil ganz in der Nähe ein junger Mann erschossen wurde. Das Ehepaar Brandes ist nicht bereit, private Probleme mit Kommissar Keller zu erörtern. Erst ein scheinbar banaler Hinweis klärt den Kommissar über die Hintergründe des Falls auf.
1. Staffel, Folge 66: Das Ehepaar Brandes hat sich auf einen einsam gelegenen Bauernhof zurückgezogen. Ihr Sohn ist infolge einer Hirnhautentzündung in seiner Entwicklung stark zurückgeblieben. Eine eigens engagierte Kinderpflegerin soll alle täglichen Aufregungen von ihm fernhalten. Das gelingt aber nur bis zu dem Tag, an dem die Mordkommission erscheint, weil ganz in der Nähe ein junger Mann erschossen wurde. Das Ehepaar Brandes ist nicht bereit, private Probleme mit Kommissar Keller zu erörtern. Erst ein scheinbar banaler Hinweis klärt den Kommissar über die Hintergründe des Falls auf.
1. Staffel, Folge 66: Das Ehepaar Brandes hat sich auf einen einsam gelegenen Bauernhof zurückgezogen. Ihr Sohn ist infolge einer Hirnhautentzündung in seiner Entwicklung stark zurückgeblieben. Eine eigens engagierte Kinderpflegerin soll alle täglichen Aufregungen von ihm fernhalten. Das gelingt aber nur bis zu dem Tag, an dem die Mordkommission erscheint, weil ganz in der Nähe ein junger Mann erschossen wurde. Das Ehepaar Brandes ist nicht bereit, private Probleme mit Kommissar Keller zu erörtern. Erst ein scheinbar banaler Hinweis klärt den Kommissar über die Hintergründe des Falls auf.
1. Staffel, Folge 1: Dr. Steiner, ein 50-jähriger Geschäftsmann von überdurchschnittlicher Intelligenz, aber auch skrupellosem Charakter, wird ermordet aufgefunden. Kommissar Keller enthüllt die Lebensumstände Steiners, der seine Firma mit großem Erfolg führte. Dabei stellt er fest, dass Steiner viele Feinde hatte. Selbst die Mitglieder seiner Familie gehörten dazu. Der Verdacht Kellers konzentriert sich auf den 23-jährigen Stiefsohn Wolfgang, dessen Gemütsverfassung genau im Gegensatz zu der seines Stiefvaters steht, so dass harte Konflikte nicht ausbleiben konnten. Da der Kommissar ihm die Täterschaft nicht nachweisen kann, verbündet er sich mit dem jungen Mann und führt mit ihm intensive Gespräche.
1. Staffel, Folge 34: Im Zimmer 17 eines großen Hotels wird ein Gast ermordet aufgefunden. Die sofort alarmierte Polizei stellt fest, dass der Getötete nicht zu den sympathischsten Zeitgenossen gehörte: Er schikanierte das Personal und war allgemein unbeliebt. Ein junger italienischer Kellner, der den Toten entdeckt hat, gerät sofort unter Tatverdacht. Für Kommissar Keller stellt sich aber die Frage, ob der Mörder überhaupt im Kreis des Hotelpersonals zu suchen ist, denn der Ermordete war offenbar in unlautere Geschäfte verwickelt.
1. Staffel, Folge 35: Wie gewöhnlich winkt Lisa ihrem Geliebten, dem Lokführer Leo Bader, vom Fenster ihrer an der Bahn gelegenen Wohnung zu, als er nach Beendigung seiner Tour nach Hause kommt. Wenig später findet er Lisa in ihrer Wohnung erwürgt auf. Da hinter Lisa, der hübschen, aufreizenden Kellnerin des Bahnhofcafés, alle Männer her waren, liegt das Motiv der Eifersucht nahe. Kommissar Keller hat die Aufgabe, den Täter aus einem großen Kreis Verdächtiger herauszufinden. Ist der Täter einer der vielen Kollegen Leos? Welche Rolle spielt der grob wirkende Nachbar Fechtner, der es nachweislich auch auf Lisa abgesehen hatte? Leo und sein gehbehinderter Bruder Alfred verstehen die Welt nicht mehr.
1. Staffel, Folge 61: Herr Triberg, seines Zeichens berühmter Geigenspieler, wird nach einem erfolgreichen Konzertabend bei seiner Heimfahrt von München nach Wolfratshausen erschossen - durch die Fensterscheibe eines Zuges. Wenige Stunden zuvor hatte eine aufgeregte Frauenstimme im Herkulessaal angerufen und endringlich darum gebeten, man möchte ihm unbedingt ausrichten, er solle auf keinen Fall den Zug nehmen. Irene Triberg, seine Frau, streitet ab, diesen Anruf selbst getätigt zu haben, obwohl ihre Stimme wiedererkannt wird. Was hat sie mit dem Mord zu tun? Steckt ihr Geliebter - Andreas Kolding, ein erfolgloser Künstler - dahinter? Tribergs Mutter ist überzeugt davon.
1. Staffel, Folge 65: Im Wald wird ein Toter gefunden. Die Kripo stellt Mord fest, aber weder der Tathergang noch ein Motiv lassen sich rekonstruieren. Der Kommissar und seine Mitarbeiter befragen die Bevölkerung in der Umgebung und stoßen dabei auf eine schlichte und idyllische Sommerpension, deren Besitzerin sich durch Vermietung an Leute im Rentenalter über Wasser hält. Da alte Leute Zeit haben und oft genau beobachten, will Kommissar Keller hier einhaken und mietet sich in der Pension selbst ein Zimmer. Bald spürt er, dass alle um ihn herum Entscheidendes verschweigen. Die gehbehinderte Tochter der Pensionsleiterin wird zur Schlüsselfigur des Mordfalls.
1. Staffel, Folge 80: Gerhard Reger, ein Münchener Geschäftsmann, hat zum zweiten Mal geheiratet - ein junges Mädchen namens Alexa. Alle haben sich mit dieser Ehe abgefunden, sogar Regers erste Frau Magda. Nur sein Sohn Hans kann es nicht begreifen, dass seine Eltern ab jetzt nicht mehr zusammenleben. Eines Tages besucht Herr Reger seinen Sohn im Internat am Starnberger See. Während es zwischen Vater und Sohn zu einer Aussprache kommt, unternimmt Alexa eine Segelbootfahrt auf dem nahe gelegenen See. Wenig später ist das Segelboot gekentert und Alexa tot. Was für Kommissar Keller und sein Team zunächst wie ein Unfall aussieht, stellt sich im Lauf der Ermittlungen als fast perfektes Verbrechen heraus.
Exklusives Entertainment.
Tausende Serien, Dokus und Shows mit exklusiven Top-Inhalten von Sky und HBO. Alles ohne Werbeunterbrechungen.
Ein Urlaub im Paradies: die Hölle auf Erden. Die dritte Staffel der bissigen, achtteiligen Satireserie spielt in einem noblen thailändischen Resort.
Nathan Fillion alias John Nolan und seine Frau Bailey müssen sich vor ihrem Ex-Mann Jason in Acht nehmen, der aus dem Gefängnis entkommen ist.
Die dritte Staffel des mehrfach BAFTA-prämierten Sky Originals ist 2025 exklusiv bei Sky zu sehen.
Sie sind bunt, sie sind laut, sie sind schrill: Die Ochsenknechts sind mit einer vierten Staffel zurück.
Eddie Redmayne übernimmt die Hauptrolle in der Thrillerserie, die auf dem Roman von Frederick Forsyth basiert.
Sky Original Serie über den Anschlag von 1988 auf den Pan-Am-Flug 103 und die Folgen - mit Colin Firth.
10.000 Jahre vor dem Aufstieg von Paul Atreides kämpfen zwei Harkonnen-Schwestern gegen gefährliche Mächte.
Staffel 8 der Cop-Serie: S.W.A.T.-Einsatzleiter Hondo muss einen vermissten Schulbus finden.
Dreiteilige Sky Original Dokuserie über den Absturz von Germanwings Flug 9525 vor zehn Jahren.
Fünf Jahre später holt die Vergangenheit Joel und Ellie wieder ein. Die 2. Staffel ab 14.4. bei Sky.
Do 27.03. | 11:15
Blue Bloods - Crime Scene New York
Starbesetzter Mix aus Familien- und Krimiserie mit Tom Selleck: Familie Reagan arbeitet in der New Yorker Polizei - und ermittelt zwischen Abendbrottisch und Streife.
Do 27.03. | 11:15
Die zweite Staffel der Fantasyserie: Der Machtkampf der Targaryens stürzt Westeros in den Bürgerkrieg.
Inklusive Netflix.
Das Netflix Basis-Abo (HD, 1 Stream) ist immer inklusive. Bereits Netflix Kunde? Einfach dein bestehendes Netflix-Konto mitnehmen.
Als ein Cyberangriff die Transport- und Energieinfrastruktur in den gesamten USA sabotiert, wird der ehemalige Präsident George Mullen gebeten, die Schuldigen zu finden.
Als Lainys Plan, zu heiraten und eine Familie zu gründen, den Bach runtergeht, schnallt sie einen falschen Babybauch um, lügt – und verliebt sich unerwartet in ihren Traummann.
Auf der Jagd nach einem verdächtigen CIA-Agenten landen Peter und Rose im Visier eines skrupellosen Informationshändlers und eines gefährlichen Kriegsverbrechers.
Eine Mutter und ihr Sohn fliehen vor ihrer Vergangenheit und finden inmitten der harten Bedingungen zwischen Freiheit und Grausamkeit im amerikanischen Westen eine Wahlfamilie.
Als der globale Wettkampf näher rückt, bilden Daniel und Johnny ihre Teams. Doch alte Feinde und neue Hindernisse stehen dem Sieg im Weg.
Bereit für den Kampf ums Überleben? Spieler 456 kehrt zurück für neue Kinderspiele mit tödlichen Herausforderungen. Allerdings hat er einen geheimen Plan.
Über dem österreichischen Kaiserreich ziehen dunkle Wolken auf. Franz und Elisabeth müssen für einen Thronerben sorgen, was ihre Ehe auf die Probe stellt.
Eine Spionin, die sich als Frau eines Politikers ausgibt, erfährt vom Mord an ihrem Geliebten und sucht nun mit einem befreundeten Auftragsmörder nach der Wahrheit – und Rache.
Während die neuen Debütantinnen ihrem ersten Ball entgegenfiebern, tritt ein Mauerblümchen mit Doppelleben inmitten von Geheimnissen und Überraschungen ins Rampenlicht.
Mit Grips und abgestumpftem Sarkasmus will Wednesday Addams eine Mordserie aufklären, findet dabei jedoch an der Nevermore Academy nicht nur Freunde, sondern auch Feinde.
Ada und ihre wissenschaftsbegeisterten Freunde machen sich überall auf die Suche nach Antworten – hoch im Himmel, tief unter der Erde und natürlich überall dazwischen.
Im Wettlauf gegen die Zeit muss ein Flughafensicherheitsmitarbeiter einen rätselhaften Reisenden überlisten, der an Heiligabend ein Paket in ein Flugzeug schmuggeln will.
Du befindest Dich auf der Webseite von Sky Deutschland.
Die hier gezeigten Angebote sind nur mit Wohnsitz in Deutschland verfügbar und bestellbar.