Deine Sky Experten vor Ort
Ab € 9,99 mtl.
Deine Sky Experten vor Ort
Quiet please - die Wimbledon-Highlights
Auf Sky Sport 1 findet immer die Konferenz statt, in der die Zuschauer das Beste aus Wimbledon miterleben können – Live-Matches, Highlights, Analysen und Interviews. Durch die Konferenz und den Live-Tag in Wimbledon führen von vor Ort Yannick Erkenbrecher und Sky Experte Patrik Kühnen. Auf Sky Sport 2 läuft immer das Geschehen vom Centre Court live, auf Sky Sport 3 bis 5 die jeweils besten aktuell laufenden Matches mit Fokus auf den deutschen Spielerinnen und Spielern. Die gleichen Programminhalte finden auch auf den HD Kanälen statt: Sky Sport 1 – 5 HD.
Sky berichtet auf fünf Kanälen insgesamt rund 350 Stunden live. Wir zeigen alle Top-Matches der Männer und Frauen live und exklusiv. Zudem zeigen wir garantiert alle Partien ab dem Viertelfinale in voller Länge live und exklusiv. Auch setzen wir den Fokus auf Matches mit deutschen Spielerinnen und Spielern. Neuerdings zeigt Sky mit dem Konferenz Kanal auf Sky Sport 1 Highlights aller Matches, sodass Du von Wimbledon nichts verpassen wirst.
Auf Sky Sport 2 läuft immer das Geschehen vom Centre Court live. Um 13 Uhr beginnen immer die ersten Matches auf dem Centre Court.
Auf Sky Sport 1 berichten wir täglich direkt auf der Anlage mit Analysen, Interviews, Highlights und Live-Matches. Unsere Reporter Moritz Lang, Hartmut v. Kameke und Katharina Kleinfeldt sind vor Ort und geben exklusive Einblicke in das aktuelle Geschehen. Zudem werden wir auf skysport.de/tennis und zusätzlich auf Sky Sport News HD kontinuierlich über Wimbledon berichten.
Im Anschluss an die Übertragung der Live-Matches meldet sich die Sendung „Quiet please – die Wimbledon-Highlights “ täglich von 22.00 – 23:00 Uhr. Moderiert wird die Sendung von Katharina Kleinfeldt (1. Woche) und Hartmut von Kameke (2. Woche) aus dem Sky Sport HQ Studio. Gezeigt werden hier die Match-Highlights des Tages sowie Analysen und Interviews der Spielerinnen und Spieler. Zu sehen ist die Highlight-Sendung auf Sky Sport 1 und auch für jedermann frei empfangbar auf Sky Sport News HD.
Mit Sky erlebst Du Wimbledon 2019 exklusiv, live und in bester Bildqualität. Neben der linearen TV-Übertragung via Sky Q hast Du die Möglichkeit, über Sky Go den Wimbledon Livestream zu verfolgen. Egal ob zu Hause oder unterwegs – so verpasst Du keine Tennis-Entscheidung.
Du bist kein Kunde, möchtest Wimbledon aber auf keinen Fall verpassen? Kein Problem! Mit Sky Ticket kannst Du das Turnier über den monatlich kündbaren Streamingservice miterleben. Auch abseits des Courts bietet dir Sky das perfekte Tennis-Erlebnis. Die Match-Ergebnisse, den Turnierplan und alles Wissenswerte findest Du auf skysport.de.
Der Grand Slam in Wimbledon zählt zu den bedeutendsten Sportveranstaltungen der Welt. Seit 1877 werden die Wimbledon Championships auf dem „heiligen Rasen“ ausgetragen. Dabei steht die Tradition im Vordergrund: Auf dem Court tragen die Spieler Weiß, auf den Rängen erfrischen sich die Zuschauer mit Erdbeeren und Sahne.
2019 findet das Turnier vom 1. bis 14. Juli statt. Die großen Finals der Damen und Herren steigen am 13. und 14. Juli auf dem Centre Court. Bis dahin gibt die Crème de la Crème der Weltrangliste ihr Stelldichein und kämpft um insgesamt rund 34 Millionen Pfund Preisgeld. Wer trägt sich dieses Jahr nach den Endspielen in die Geschichtsbücher ein?
Für Angelique Kerber ging letztes Jahr der Traum vom Wimbledon-Sieg in Erfüllung. Die Kielerin bezwang im Finale Serena Williams. Kann „Angie“ den Coup von 2018 wiederholen? Bei den Herren misst sich die deutsche Hoffnung Alexander Zverev u.a. mit Tennis-Legenden wie Roger Federer, Rafael Nadal und Titelverteidiger Novak Djokovic.
Während Wimbledon bekommst Du auf Sky die optimale Tennis-Berichterstattung. Moderator Yannick Erkenbrecher und Experte Patrik Kühnen führen durch die spannenden Turniertage und analysieren die Highlights. Dazu gehen die Fieldreporter Moritz Lang, Katharina Kleinfeldt und Hartmut von Kameke abseits des Tenniscourts auf Stimmenfang.