Liebe Kundin, lieber Kunde,
auf dieser Seite findest du alles Wissenswerte rund um deinen anstehenden Smartcard-Tausch.
Mit deiner neuen Smartcard kannst du dein Sky Programm ohne Unterbrechung weiter sicher sehen und unterstützt uns dabei, der unzulässigen Verbreitung von Sky Inhalten durch Dritte vorzubeugen.
Weiter unten findest du Antworten auf Fragen zu diesen Themen:
- Allgemeines/Organisatorisches zum Smartcard-Tausch
- Tausch und erneute Freischaltung der neuen Smartcard – inkl. Video-Anleitungen
- Lösungen für mögliche Fehlermeldungen
Wir bedanken uns für deine Unterstützung.
Viele Grüße
Dein Sky Team
1. Allgemeine/organisatorischen Fragen & Antworten zum Smartcard-Tausch
Warum benötige ich eine neue Smartcard?
Wir aktualisieren kontinuierlich unsere Übertragungs- und Verschlüsselungstechnik, um die illegale Verbreitung unserer Inhalte zu verhindern. Gewisse Smartcard-Typen sind dabei für den Missbrauch durch Dritte sehr anfällig. Sky wird dir deswegen mit einer neuen Smartcard die sicherste Technik kostenlos zur Verfügung stellen.
Kostet mich die neue Smartcard etwas?
Nein, deine neue Smartcard erhältst du kostenlos zur Leihe, solange du ein Sky Abonnement hast. Für Versand und Freischaltung entstehen dir ebenfalls keine Kosten.
Wann bekomme ich die neue Smartcard?
Nach Erhalt der Vorankündigung mittels Brief dauert es ca. 14 Tage, bis auch die neue Smartcard in deinem Briefkasten ist. Tausche diese bitte umgehend nach Zustellung mit deiner bisherigen Smartcard
2. Fragen & Antworten zum Tausch und zur Freischaltung der neuen Smartcard
Was muss ich beim Tausch meiner neuen Smartcard mit meiner bisherigen Smartcard beachten – wie gehe ich vor?
- Bitte nimm dein Endgerät mit CI+ Modul/deinen Receiver vom Strom.
- Entferne nun deine bisherige Smartcard vorsichtig aus dem Steckplatz deines CI+ Moduls/Receivers.
- Schiebe nun deine neue Smartcard „in Pfeilrichtung“ ein.
Je nachdem, welches Empfangsgerät du nutzt, findest du unten zusätzliche Infos/Tipps.
- Schließe dein Endgerät mit CI+ Modul/deinen Receiver wieder an das Stromnetz an und schalte auf einen Sky Sender wie z. B. Sky One HD.
Alle Infos zur Freischaltung findest du im Folgenden.
Ich habe ein CI+ Modul - gibt es hier spezielle Dinge zu beachten? (Video)
Achte am besten darauf, wie deine bisherige Smartcard eingesteckt war und stecke deine neue Smartcard auf die gleiche Art und Weise ein.
- Stecke nun deine neue Smartcard „in Pfeilrichtung“ korrekt in dein CI+ Modul: „Logo auf Logo“ – siehe auch Video-Anleitungen.
- Schiebe nun das CI+ Modul mit der neuen Smartcard in dein Endgerät und fahre im Anschluss wie oben beschrieben fort.
Video-Anleitungen für den Smartcard-Tausch mit CI+ Modul:
CI+ Modul im Receiver

CI+ Modul mit Steckplatz im TV-Gerät

Ich habe einen Sky Q Receiver – gibt es hier spezielle Dinge zu beachten? (Video)
Achte am besten darauf, wie deine bisherige Smartcard eingesteckt war und stecke deine neue Smartcard auf die gleiche Art und Weise ein.
Der Smartcard-Steckplatz befindet sich i. d. R. an der Rückseite des Sky Q Receivers unterhalb der Festplatte. Bei manchen Sky Q Receivern befindet sich der Smartcard-Steckplatz auch seitlich am Receiver neben der Festplatte. Nachdem du deine bisherige Smartcard entfernt hast, schiebe die Smartcard in Pfeilrichtung mit dem Chip nach unten bis zum Anschlag in den Smartcard-Steckplatz. Fahre im Anschluss wie oben beschrieben fort.
Video-Anleitungen für den Smartcard-Tausch mit Sky Q Receiver:
Sky Q Receiver mit Smartcard-Steckplatz auf Rückseite oder seitlich

3. Lösungen für mögliche Fehlermeldungen
Sollte die Smartcard nicht korrekt eingesteckt sein oder es zu anderen technischen Problemen mit deiner neuen Smartcard kommen, werden dir Fehlermeldungen angezeigt. Hier erklären wir dir, was diese bedeuten und wie du Probleme schnell und leicht selbst beheben kannst.
Neue Smartcard Zuordnung notwendig
Mir wird Hinweis 326 angezeigt – was muss ich tun?
Keine Zuordnung zur Hardware möglich – eine detaillierte Anleitung zur Problembehebung findest du unter Hinweis 326.
Mir wird Hinweis 526 angezeigt – was muss ich tun?
Keine Zuordnung zur Hardware möglich – eine detaillierte Anleitung zur Problembehebung findest du unter Hinweis 526.
Fehlende Freischaltung
Mir wird Hinweis 309 angezeigt – was muss ich tun?
Keine Freischaltung möglich – eine detaillierte Anleitung zur Problembehebung findest du unter Hinweis 309.
Mir wird Hinweis 310 angezeigt – was muss ich tun?
Keine Freischaltung möglich – eine detaillierte Anleitung zur Problembehebung findest du unter Hinweis 310.
Mir wird Hinweis 510 angezeigt – was muss ich tun?
Keine Freischaltung möglich – eine detaillierte Anleitung zur Problembehebung findest du unter Hinweis 510.
Smartcard nicht korrekt eingelegt
Mir wird Hinweis 303 angezeigt – was muss ich tun?
Smartcard steckt falsch im Gerät – eine detaillierte Anleitung zur Problembehebung findest du unter Hinweis 303.
Mir wird Hinweis 503 angezeigt – was muss ich tun?
Smartcard steckt falsch im Gerät – eine detaillierte Anleitung zur Problembehebung findest du unter Hinweis 503.