Hinweis:
Du befindest Dich auf der Webseite von Sky Deutschland.
Die hier gezeigten Angebote sind nur mit Wohnsitz in Deutschland verfügbar und bestellbar.
Weiter zu Sky Österreich
Bei Sky Deutschland bleiben
Originaltitel: Good Bye, Lenin!
Tragikomödie, 117 min., ab 6 Jahren
Jetzt auf Abruf verfügbar:
Christiane Kerner (Katrin Saß), gläubige Anhängerin des Sozialismus, bekommt im Herbst 1989 bei einer gewalttätigen Demonstration einen Herzanfall und fällt ins Koma. Erst im Sommer 1990 wacht sie wieder auf. Der Arzt verordnet Christiane absolute Ruhe. Ein großes Problem für ihren Sohn Alex (Daniel Brühl): Die von seiner Mutter heiß geliebte DDR existiert nicht mehr. Unter keinen Umständen darf er Mama die Wahrheit über den Zusammenbruch Ostdeutschlands verraten. Die Aufregung darüber könnte seine Mutter umbringen. Also beginnt die Familie, Christiane den gewohnten DDR-Alltag vorzuspielen: West-Lebensmittel werden flugs umetikettiert, alte Möbel vom Sperrmüll gezerrt und die "Aktuelle Kamera" per Heimvideo produziert. Die Sache wird richtig schwierig, als vor Christianes Fenster riesige Coca-Cola-Werbetafeln aufgebaut werden und in den Straßen immer mehr VW Golfs fahren. Gleichzeitig entwickelt sich die fiktive DDR der Familie Kern mehr und mehr zu dem Land, dass sie sich immer gewünscht haben.
Die sympathische Tragikomödie, die in Deutschland über 6,5 Kinobesucher in die Kinos lockte, ist längst Kult. Kein Wunder - Regisseur Wolfgang Becker ist eine geniale Gratwanderung gelungen: eine Komödie über die DDR und ihre Bewohner, die das absurde Potenzial von Spreewaldgurken- und FDJ-(N)ostalgie voll ausschöpft und doch ihre Figuren zu jeder Zeit ernst nimmt. Und so auch Jahrzehnte später noch erlebbar macht, was der Umbruch der sogenannten Wende für den Einzelnen bedeutete. Zu Recht wurde "Good Bye, Lenin" dafür nicht nur mit dem Deutschen und dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet, sondern auch für den Golden Globe nominiert.