- Drücke die Taste Eingang/Kanal auf der Oberseite deiner Sky Soundbox oder der Sky Soundbox Fernbedienung.

- Jedes Drücken der Taste Eingang/Kanal bewirkt einen Wechsel der Eingangsquelle. Deine Sky Soundbox sagt dir, welche Eingangsquelle aktuell ausgewählt ist (z. B. HDMI).
HDMI
Die beste Klangqualität erreichst du über HDMI. Dafür muss auf deinem Sky Receiver die Tonoption Dolby Digital aktiviert sein.
So prüfst du die korrekte Einstellung:
Sky Q Receiver:
Drücke die Taste Home auf der Sky Q Fernbedienung, navigiere zu Mein Sky Q > Einstellungen > Einrichten > Bild und Ton > Audio-Einstellung über HDMI und wähle Dolby Digital oder Dolby Digital Plus aus.
Sky+ Receiver:
Drücke die Taste Menü auf der Sky Fernbedienung, navigiere zu Einstellungen > Service Menü > Audio und Untertitel > Bevorzugtes Tonformat > Tonausgabe über HDMI und wähle Dolby Digital aus.
Wenn deine Sky Soundbox angeschlossen ist, sollten die Lautsprecher deines TV-Geräts deaktiviert sein, damit der Ton nur über die Sky Soundbox wiedergegeben wird. Ist dies nicht der Fall, kannst du den TV-Ton auf Null herunterstellen oder über die TV-Toneinstellungen die Lautsprecher deines TV-Geräts dauerhaft deaktivieren. Detaillierte Informationen zur Vorgehensweise hierfür enthält die zugehörige Bedienungsanleitung.
Optischer Eingang
Wähle Optischer Eingang, wenn du den Ton von Smart-TV-Apps (z. B. Netflix, Amazon Prime) oder direkt an deinem TV-Gerät angeschlossenen Geräten wie z. B. Spielekonsolen oder Streaming-Geräten (z. B. Playstation, Amazon Fire TV, Apple TV) wiedergeben möchtest.
Bluetooth
Wähle Bluetooth, um ein kompatibles Gerät über Bluetooth mit der Sky Soundbox zu verbinden und deine Musik über die Sky Soundbox wiederzugeben.
Im Artikel Bluetooth-Gerät mit deiner Sky Soundbox verbinden erklären wir dir genau, wie du eine Verbindung herstellst.