Du bist bereits Sky Kunde? Jetzt einloggen: Login
Du bist bereits Kunde?

Den richtigen Service und persönliche Angebote erhältst du im Login-Bereich.

Bitte logge dich hier ein. 

Willkommen in Flatbush, Brooklyn

Schräge Comedyserie aus dem New Yorker Multi-Kulti-Viertel: Die alten Freunde Dan und Kevin versuchen in ihrer neuen Nachbarschaft anzukommen. Von und mit den Shootingstars Dan Perlman und Kevin Iso. 

Flatbush, Brooklyn: Hier arbeitet Dan (Dan Perlman) als Lehrer. Mehr als für seine Schüler interessiert er sich aber für die bezaubernde stellvertretende Schulleiterin Jess (Sharlene Cruz). Wenn er nicht gerade mit seinen Depressionen zu kämpfen hat. Sein bester Freund Kevin (Kevin Iso) ist Künstler- auch wenn er noch kein einziges Gemälde verkauft hat. Derweil schlägt er sich als Kurier für die örtliche Hähnchenbude durch und findet Unterschlupf auf Dans Couch. Während sie versuchen, in ihrer sich rasant verändernden neuen Nachbarschaft Kontakt zu finden, müssen sie sich mit psychischen Schwierigkeiten, Beziehungsproblemen und einem gefährlichen, aber gutherzigen Drogendealer ("The Wire"-Star Hassan Johnson) herumschlagen.

Die Stand-up-Comedians Dan Perlman und Kevin Iso lernten sich auf einer offenen Bühne in New York kennen. Gemeinsam entwickelten sie ein paar Youtube-Sketche über ihr Multi-Kulti-Viertel Flatbush mit sich selbst in den Hauptrollen. Daraus entstand eine vielfach preisgekrönte Webserie - die sie nun für den US-Premiumsender Showtime adaptiert haben. Ihr Ziel hat sich dabei nicht geändert, sagt Iso: "Authentisch gegenüber diesem Viertel und aufrichtig gegenüber diesen Menschen zu sein und sie so darzustellen, wie sie es verdient haben." Er ist stolz darauf, viele Darsteller und Künstler in die TV-Serie übernommen zu haben. So zeichnet "Willkommen in Flatbush, Brooklyn" ein vielschichtiges Porträt eines schillernden Schmelztiegels abseits der New Yorker Hochglanz-Klischees von "Sex and the City". Dabei fängt die Comedyserie nicht nur urkomisch die sozialen Ängste urbaner Millennials ein, sondern thematisiert unterschwellig auch soziale Probleme wie Gentrifizierung und Polizeibrutalität.

 

Sendetermine

Sender Datum Uhrzeit