Hinweis:
Du befindest Dich auf der Webseite von Sky Deutschland.
Die hier gezeigten Angebote sind nur mit Wohnsitz in Deutschland verfügbar und bestellbar.
Weiter zu Sky Österreich
Bei Sky Deutschland bleiben
Starbesetze HBO-Serie von TV-Legende David Milch und Blockbuster-Regisseur Michael Mann: Gangster "Ace" Bernstein (Dustin Hoffman) verlässt den Knast mit einem Plan. Mit seinem Rennpferd, Pferdewetten und Glückspiel will er eine Pferderennbahn übernehmen und sich an seinen ehemaligen Komplizen rächen.
Nach drei Jahren im Knast hat Gangster "Ace" Bernstein (Dustin Hoffman) nur zwei Dinge im Kopf: Rache - an den Mafiosi, die ihn einst hinter Gitter brachten. Und sein großes Comeback. Dazu plant er einen genialen Coup: Gemeinsam mit seinem Partner Gus Demitriou (Dennis Farina) und seinem Rennpferd "Pint of Plain" will er nicht nur genug Geld gewinnen, um Anteile an der Santa-Anita-Rennbahn in Los Angeles zu erwerben und dort auch das Glückspiel zu etablieren, sondern auch seinen ehemaligen Komplizen Mike (Michael Gambon) in den Ruin treiben. Doch Aces zwielichtiger Trainer Turo Escalante (John Ortiz) verfolgt ganz eigene Pläne. Er will vielmehr die Gewinnchancen des vielversprechenden Pferdes "Gettn'up Morning" des erfahrenen Trainers Walter Smith (Nick Nolte) erhöhen. Und auch die vier Profi-Spieler Marcus (Kevin Dunn), Jerry (Jason Gedrick), Renzo (Ritchie Coster) und Lonnie (Ian Hart) planen das ganz große Ding.
TV-Legende David Milch ("Deadwood", "NYPD Blue") ist seit seiner Kindheit fasziniert vom Pferderennen. Für sein Herzensprojekt konnte er nicht nur Blockbuster-Regisseur Michael Mann, sondern auch Oscarpreisträger Dustin Hoffman gewinnen. Michael Mann inszenierte auch den Pilotfilm, Hoffman übernahm die Hauptrolle an der Seite von Dennis Farina und Nick Nolte. Tatsächlich gelingt Milch, Man, Hoffman und Co ein mitreißender, authentischer Blick in die Halbwelt der Rennbahn. Vergleichbar dichte und spannende Aufnahmen von einem Pferderennen hat man wahrscheinlich noch nie auf Bildschirm oder Leinwand gesehen. Am Ende war die Darstellung aber wohl beinahe zu authentisch: Weil während der Dreharbeiten drei Pferde ihr Leben lassen mussten, wurde die Produktion der zweiten Staffel abgebrochen.